Anfragen
Thomas Wolf (Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein): Bewertung von Krankenhausregistraturen
Das Kreiskrankenhaus
Siegen hat sich an das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein gewandt, um in Fragen der
Registratur/Archivierung zukünftig beraten zu werden. Vornehmlich geht es um
das Kassieren nicht archivwürdigen Materials. Folgende Vorgehensweise wurde zunächst
zwischen beiden Institutionen vereinbart:
1) Generelle Bewertung der Krankenhausüberlieferung anhand des vorhandenen
Aktenplans,
2) Klärung von Zweifelsfällen
3) Erarbeiten von allgemeinen Aufbewahrungsempfehlungen.
Dem Aktenplan des Kreiskrankenhauses lag ein Muster aus Niedersachsen zugrunde.
Wo wurde entsprechendes Registraturgut schon einmal bewertet? Sind die
Ergebnisse allgemein zugänglich?
Stellungnahme
zu dieser Anfrage von Wolfgang Müller (Archiv der Universität des Saarlandes)
:
Sehr geehrter, lieber Herr Kollege Wolf,
zu Ihren Fragen darf ich Sie vielleicht auf den Ertrag einer Arbeitsgruppe der VdA-Fachgruppe 8 hinweisen. Dort sind sowohl Registratur- als auch Bewertungs- und Erschließungsempfehlungen für Krankenakten erarbeitet worden. Sie finden Kommentar und Text im "Archivar", und zwar: Wolfgang Müller/ Dieter Speck: Empfehlungen für die Schriftgutverwaltungen der Kliniken und Institute mit Aufgaben der Krankenversorgung, In: Archivar 50, 1997, Heft 3, Spalte 563 - 570 und Michael Wischnath: Einführung zu den Bewertungs- und Erschließungsempfehlungen für Krankenakten, Archivar 51, 1998, Heft 2, Spalte 233 - 243.
Beste Grüße
aus Saarbrücken
Wolfgang Müller
Weitere Stellungnahme abgeben Zum Seitenanfang
Neue
Beiträge, Anfragen und Hinweise an:
sachgebiete@forum-bewertung.de